Beispiele aus Xinjiang
Vortrag von Prof. Dr. Christian Opp, ehemals Philipps-Universität Marburg



Einführend werden durch den Referenten die Seidenstraße(n) hinsichtlich Verlauf, Geschichte und Bedeutung von gestern und heute mit Schwerpunkt in Zentralasien und China vorgestellt.
Die geographische Kennzeichnung der größten chinesischen Provinz Xinjiang erfolgt im Überblick bzgl. der Naturausstattung, Landnutzung und Bevölkerung mittels Karten, Statistiken und einer Vielzahl von persönlichen Eindrücken im Ergebnis mehrerer Jahre Forschung in dem nordwestchinesischen Gebiet.
Danach stellt der Vortragende die Sehenswürdigkeiten von Natur und Kultur entlang der Seidenstraße(n) Xinjiangs, nördlich und südlich der Taklamakan-Wüste vor.
Seien Sie gespannt!

Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: vhs-Kulturforum Korbach e. V.
Bitte beachten: Die Veranstaltung findent nach den 2G+Regeln statt.